Direkt zum Hauptbereich

Struktur Coach: Wie bitte?!

Struktur Coach: Wie bitte?!

Sicherlich erkennst Du in Deinem Berufs- und Privatleben viele Strukturen. Hast Du Dich aber schon mal gefragt, was es im Kern damit auf sich hat und woher diese Strukturen kommen?

Ich nehme Dich mit in die unglaublich große und komplexe Welt der Strukturen.

Seid gespannt auf den ersten Beitrag. Jeden Freitag bekommst Du neuen Input zum Thema Struktur, Systeme und was das alles mit Dir und mir zutun hat.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Struktur ist überall.

Struktur ist überall. Struktur ist überall: in uns Menschen, in unserem Miteinander, in der Welt, die uns umgibt. Sichtbar wie unsichtbar. Strukturen sind immer da. Im Duden wird Struktur als "Gefüge aus Teilchen in wechselseitiger Abhängigkeit" oder "Anordnung der Teile eines Ganzen zueinander" beschrieben. Klingt zuerst wie Naturwissenschaften. Dennoch nutzen  wir das Wort Struktur in vielen verschiedenen Zusammenhängen und ersetzen es mit Synonymen wie  Gliederung Organisation Aufbau System Beschaffenheit uvm. Ob Strukturtapeten oder Denkstrukturen, sie alle haben ihre guten und weniger guten Eigenschaften. Oftmals verbinden wir mit Struktur sehr komplexe Dinge oder Zusammenhänge. Aber nicht alle Strukturen sind per se komplex und damit kompliziert. Strukturen bewegen sich auf gegenläufigen Achsen:  sichtbare vs. unsichtbare Strukturen, Sicherheit vs. Planlosigkeit, komplex vs. einfach und je nach Situation noch so viel mehr. Die Kunst ist es, zu erkennen wann e...

Ich bin doch nicht unstrukturiert!

Wenn ich schon gut strukturiert bin und ein Organisationstalent, wozu dann Struktur Coaching? Organisieren und Planen fällt einigen Menschen sehr leicht und sie würden diese Eigenschaften als Grundzüge ihres Charakters einstufen. So wie bei mir z. B. Doch spreche ich bei den Strukturen in unserem Leben nicht nur von denen, die wir sehen und oftmals selbst beeinflussen können. Es geht vor allem darum, zu erkennen, dass es immer Strukturen gibt, die wir nicht sehen und nicht immer bewusst beeinflussen können. Gerade diese Strukturen sind es aber, die auf uns großen Einfluss ausüben, welchen wir oft bemerken, uns aber machtlos fühlen, diesen Einfluss einzudämmen. Planvolle, gut organisierte und strukturierte Menschen sind oft vor den Kopf gestoßen, wenn etwas nicht so eintritt wie vorhergesehen bzw. wie vorausgeplant. Dies führt nicht selten dazu, dass diese Menschen, an ihren Fähigkeiten zweifeln oder nicht gut improvisieren können. Nicht selten ist der Wunsch nach Perfektion und Wahru...

Im Zentrum stehen wir

Im Zentrum stehen wir. Struktur ist überall. Strukturen bewegen sich auf gegenläufigen Polen und sind je nach Situation unterschiedlich komplex und unterschiedlich ausgeprägt. Wir gebrauchen oft Worte wie Gewohnheiten, Muster, Mechanismen, Abläufe, Prozesse, Werte, Motive oder Systeme synonym für Strukturen. Dabei fällt mir auf, dass wir es mit Strukturen  in uns Menschen,  zwischen uns Menschen und  um uns Menschen zu tun haben. Wir als Individuum stehen im Zentrum. Uns umgibt eine Welt aus Naturwissenschaften und anderen Menschen. Jede Aktivität und Entscheidung, die wir als Individuum tun, steht somit im Zusammenhang mit dem System, was uns umgibt. Wie stark dieser Zusammenhang zwischen uns und dem System ist, wird deutlich, wenn wir uns der uns umgebenen Strukturen bewusst werden. Klingt abstrakt? Vielleicht hilft dieses Bild eines Mandalas.  I m Hinduismus und Buddhismus wird das Mandala genutzt, um komplexe religiöse Zusammenhänge darzustellen. Es hat immer ein...