Wenn ich schon gut strukturiert bin und ein Organisationstalent, wozu dann Struktur Coaching? Organisieren und Planen fällt einigen Menschen sehr leicht und sie würden diese Eigenschaften als Grundzüge ihres Charakters einstufen. So wie bei mir z. B. Doch spreche ich bei den Strukturen in unserem Leben nicht nur von denen, die wir sehen und oftmals selbst beeinflussen können. Es geht vor allem darum, zu erkennen, dass es immer Strukturen gibt, die wir nicht sehen und nicht immer bewusst beeinflussen können. Gerade diese Strukturen sind es aber, die auf uns großen Einfluss ausüben, welchen wir oft bemerken, uns aber machtlos fühlen, diesen Einfluss einzudämmen. Planvolle, gut organisierte und strukturierte Menschen sind oft vor den Kopf gestoßen, wenn etwas nicht so eintritt wie vorhergesehen bzw. wie vorausgeplant. Dies führt nicht selten dazu, dass diese Menschen, an ihren Fähigkeiten zweifeln oder nicht gut improvisieren können. Nicht selten ist der Wunsch nach Perfektion und Wahru...
Im Zentrum stehen wir. Struktur ist überall. Strukturen bewegen sich auf gegenläufigen Polen und sind je nach Situation unterschiedlich komplex und unterschiedlich ausgeprägt. Wir gebrauchen oft Worte wie Gewohnheiten, Muster, Mechanismen, Abläufe, Prozesse, Werte, Motive oder Systeme synonym für Strukturen. Dabei fällt mir auf, dass wir es mit Strukturen in uns Menschen, zwischen uns Menschen und um uns Menschen zu tun haben. Wir als Individuum stehen im Zentrum. Uns umgibt eine Welt aus Naturwissenschaften und anderen Menschen. Jede Aktivität und Entscheidung, die wir als Individuum tun, steht somit im Zusammenhang mit dem System, was uns umgibt. Wie stark dieser Zusammenhang zwischen uns und dem System ist, wird deutlich, wenn wir uns der uns umgebenen Strukturen bewusst werden. Klingt abstrakt? Vielleicht hilft dieses Bild eines Mandalas. I m Hinduismus und Buddhismus wird das Mandala genutzt, um komplexe religiöse Zusammenhänge darzustellen. Es hat immer ein...